Herzlich Willkommen bei der Verkehrswacht Kitzingen
Ziel der Verkehrswacht Kitzingen und seiner Mitglieder ist es die Verkehrssicherheit und Unfallverhütung unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes zu fördern. Unsere Arbeit beginnt im Kindergarten und setzt sich in den Schulen fort. Wir bieten Fahrsicherheitstrainings für junge Pkw-Fahrer und für Motorradfahrer. Aber auch die Sicherheit der älteren Erwachsenen und Senioren im Straßenverkehr liegt uns am Herzen. Durch unsere Projekte und Maßnahmen leisten wir nachhaltige und flächendeckende Verkehrssicherheitsarbeit für alle Verkehrsteilnehmer in Stadt und Landkreis Kitzingen.
Pedelec-Fahrtraining für Senioren der VHS Kitzingen
Neuer Termin:
28.04.2023 von 14:00 – 15:30 Uhr
In Kitzingen, auf dem Parkplatz hinter der Sickergrundhalle – Sickershäuser Straße 7
Anmeldung über VHS Kitzingen – www.vhs.kitzingen
Teilnahme nur mit Fahrradhelm und eigenem Rad
Bilder vom Senioren-Fahrtraining für eBike (Pedelec) und Fahrrad in Kitzingen




Start in die Motorradsaison 2023
Das Fahrtraining für Motorradfahrer fand am 15.04.2023 auf dem Parkplatz der Fa. Knauf in Iphofen statt.














Leider war die Wettervorhersage für diesen Tag nicht besonders gut und dennoch konnten wir bei trockenem Wetter starten und fast 60 Teilnehmer registrieren.
Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung.
Ein weiteres kostenloses Motorradtraining führt die Verkehrswacht Würzburg e.V. am Samstag 22.04.2023 von 10 – 15 Uhr in der III. Bereitschaftspolizeiabteilung in der Würzburger Zellerau durch.
Motorradsternfahrt Kulmbach am 22./23. April 2023
weitere Infos unter: www.motorradsternfahrt.de
Impressionen vom Motorradtraining am 07.05.2022 in Iphofen.





























Fahrtrainings für Senioren mit dem Pkw – 2023

Die nächsten Fahrtrainings für Senioren werden hier veröffentlich.
Aktuell sind keine Trainings geplant!
Die Fahrtrainings werden im InnoPark Kitzingen durchgeführt. Sie beinhalteten neben einem kurzen theoretischen Teil verschiedene praktische Übungen. Die Teilnahme erfolgte mit dem eigenen Pkw. Pro Teilnehmer wird eine Gebühr von 20 Euro erhoben.
Ihre Anmeldung können Sie bei Herrn Saugel telefonisch unter 0176/83538234 oder per Mail an info@verkehrswacht-kitzingen.de aufgeben.
Auf Grund der aktuellen Situation ist das Fahrtraining auf 8 Personen beschränkt.
Jeder Teilnehmer hat seinen eigenen Pkw zu benutzen, ausgenommen Ehepaare und vergleichbare Lebensgemeinschaften.
Die allgemeinen Hygienevorschriften und das Hygienekonzept der Verkehrswacht Kitzingen e.V. ist einzuhalten. Den Anweisungen der Fahrtrainer ist Folge zu leisten.
Bilder vom Fahrtraining für Senioren – 2019






Anfahrt INNO-Park Kitzingen

Treffpunkt am Parkplatz vor dem Wachgebäude.
Könner durch Er-fahrung
Aktuell sind keine neuen Termine für 2022 geplant!
Nächster Termin:
Bei Interesse bitte anfragen – info@verkehrswacht-kitzingen.de

Familienfest – Cineworld 30.08.19

Auch in diesem Jahr unterstützte die Verkehrswacht Kitzingen e.V. wieder das Familienfest des Cineworld-Kino im Mainfrankenpark Dettelbach mit dem Gurtschlittensimulator und einem Kinder-Motorradparcours. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten der Geschäftsführer Norbert Müller und der 1. Vorsitzende Bernhard Bätz zahlreiche Kinder mit ihren Eltern am Stand der Verkehrswacht begrüßen. Nicht schlecht staunten die Kinder, als die Puppe Lisa mit dem Gurtschlitten fuhr und sich dabei abschnallte. Aber auch die Eltern waren sichtlich verblüfft mit was für einer Wucht der Gurtschlitten bei Schrittgeschwindigkeit zum Stehen kommt.
Norbert Müller – Neuer Geschäftsführer der Verkehrswacht Kitzingen e.V.
Bei der letzten Mitgliederversammlung am 22. Juli 2019 im Hotel „Deutsches Haus“ in Kitzingen wurde Herr Norbert Müller einstimmig von den anwesenden Mitgliedern als Neuer Geschäftsführer gewählt. Dies war notwendig geworden, da unser längjähriger Geschäftsführer Herr Stephan Friedlein aus beruflichen Gründen vom Amt zurücktreten musste.